Kartell Loves Fiat

Kartell Loves Fiat
@Rho Fiera. Salone del Mobile.Milano

Kartell präsentiert sich auf dem Salone del Mobile mit einem Stand, der seine Kommunikation auf eine zukunftsgerichtete Vision konzentriert – ein Blick nach vorne mit perspektivischem Denken. In diesem Rahmen und im Einklang mit der Schlüsselbotschaft von Kartell 2025 wird ein Laborprojekt vorgestellt, das neben fertigen Produkten und Prototypen steht – das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen Kartell und Fiat. Im Zentrum des Standes steht der Grande Panda Kartell, das Ergebnis eines kontinuierlichen und kreativen Dialogs zwischen Fiat und Kartell, bei dem die Designkonzepte von Kartell auf das Auto angewendet werden. Der Grande Panda wird so zu einem Symbolfahrzeug, das den Kartell-Geist perfekt widerspiegelt. Die aktuelle Kooperation stärkt eine lange Beziehung, die bis in die 1950er Jahre zurückreicht, als Kartell den legendären Skiträger für die erste Generation des Fiat 500 entwarf. Diese Verbindung entwickelte sich weiter, etwa mit dem Projekt Fiat 500 Kartell, das 2020 gemeinsam mit dem Centro Stile realisiert wurde. Heute setzt dieses kreative Labor die Tradition mit dem Fiat Grande Panda Kartell fort. Das neue Projekt fokussiert sich auf den Austausch von Ideen und Materialien zwischen beiden Bereichen. Fiat bringt die Sprache des Automobils in die Designwelt, während Kartell Design als zentrales Element des Fahrerlebnisses hervorhebt. Das Projekt zeichnet sich durch ein markantes Design aus, darunter eine lebendige rote Lackierung, die Energie und Leidenschaft ausstrahlt und gleichzeitig die visuelle Identität von Kartell betont. Um einen kraftvollen visuellen Effekt zu erzielen, kombiniert das Fahrzeug kontrastierende Farbbereiche: das rote Exterieur mit dem exklusiven Tasmania-Blau im Innenraum. Diese Kombination schafft einen raffinierten Pop-Effekt und zeigt die Liebe zum Detail. Das Kartell-Logo, das das Symbol „Love“ darstellt, ist als zentrales Designelement an strategischen Stellen wie den Rädern, dem Heck und der C-Säule zu finden. Im Innenraum sorgt ein spielerischer Umgang mit dem Branding für ein besonderes Erlebnis: Das thermogeprägte „kk“-Monogramm erzeugt einen 3D-Effekt und prägt alle Ausstattungselemente. Diese bestehen aus innovativen Stoffen wie dem pop mélange canvas, das Modernität und Stil mit einem warmen und einladenden Ambiente verbindet. Und als Überraschung für neugierige Gäste: Das ikonische Kartell-Lichtobjekt ist im Armaturenbrett sichtbar und hebt die Transparenz der Materialien hervor – ein weiteres, unverkennbares Designelement im Innenraum.